Lasertherapie
Sonne ist Licht, Licht ist Energie und Energie ist Leben. Durch das Licht werden alle wichtigen Körperfunktionen angeregt. Die heilende Kraft des Lichts wird schon lange medizinisch genutzt. Daraus entstand die Lasertherapie.
Ich arbeite mit der Soft-Lasertherapie. Hier werden ausschließlich Laserdioden aus dem roten sichtbaren und infrarotnahen, nichtsichtbaren Diodenlicht verwendet. Bei dieser Therapie werden mit Laserstrahlen einer bestimmten Wellenlänge die Hautoberflächen betroffener Bereiche bestrahlt. Diese Art der Therapie ist schmerz- und nebenwirkungsfrei und wird bereits vielfach erfolgreich eingesetzt. Das Laserlicht hat eine äußerst positive Wirkung auf viele biologische Prozesse des Körpers. Diese Laserstrahlen dringen tief in die Haut ein, sogar bis zu Muskeln und Knochen vor. Durch das Eindringen der Strahlen werden verschiedene Stoffwechselvorgänge aktiviert, eine Heilung angestoßen oder beschleunigt, die einzelnen Zellen zur höherer Aktivität angeregt, uvm. Es wirkt allgemein sehr stimulierend auf Zellen und Gewebe.
Stärkung des Immunsystems
Steigerung des Zellstoffwechsels
Steigerung der Zellabwehr
Erhöhung der Eiweißbildung
entzündungshemmend
verbesserte Zellatmung
abschwellend
durchblutungsfördernd
schmerzstillend
Einsatzgebiete der Lasertherapie:
Allgemeine Schmerztherapie
Sehnenschmerzen, Sehnenverletzungen, Sehnenscheidenentzündung
Arthrose
Muskelfaserriss
Stauchungen, Blutergüssen
Schwellungszustände, Lymphödem
Wundheilungsstörungen
frische und ältere Narben, Narbenentstörung
muskuläre Verspannungen
usm.
Je nach Einsatzgebiet arbeite ich mit kontinuierlicher oder pulsierender Bestrahlung. In der Regel dauert eine Behandlung ca. 15 Minuten.